07541- 42270
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Marcel Wiesener
    • Dr. med. T. Munder
    • Praxisteam
      • Karin Gruber
      • Michaela Riek
      • Gülcan Schemberger
      • Tanja Schnekenbühl
    • Praxisrundgang
  • Darmkrebsprävention
  • Leistungsspektrum
    • Endoskopie
    • Sonographie
    • Spezielle Leistungen
  • Service
    • Sprechzeiten
    • Anfahrt
    • Anamnesebögen
    • Apotheken
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Marcel Wiesener
    • Dr. med. T. Munder
    • Praxisteam
      • Karin Gruber
      • Michaela Riek
      • Gülcan Schemberger
      • Tanja Schnekenbühl
    • Praxisrundgang
  • Darmkrebsprävention
  • Leistungsspektrum
    • Endoskopie
    • Sonographie
    • Spezielle Leistungen
  • Service
    • Sprechzeiten
    • Anfahrt
    • Anamnesebögen
    • Apotheken
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
Previous Next

Was haben Hitzewallungen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu tun?

Wechseljahresbeschwerden zeigen sich bei vielen Frauen durch Hitzewallungen. Es wird angenommen, dass diese unangenehmen Schweißausbrüche auf Fehlregulierungen des vegetativen Nervensystems zurückzuführen sind.

Im Rahmen einer Studie wurden Untersuchungsergebnisse von über 23.000 Frauen, dessen Herz-Kreislauf-System mit Beginn der Untersuchungen gesund war, näher unter die Lupe genommen, um mögliche gesundheitliche Auswirkungen der Hitzewallungen ausfindig zu machen.

Bei der Auswertung der Daten zeigte sich, dass solche Frauen mit starken Hitzewallungen unter einem um mindestens 50 % erhöhten Risiko für nicht tödlich verlaufende Herz-Kreislauf-Erkrankungen litten. Das heißt, Herz-Kreislauf-Probleme wie ein Herzinfarkt, ein Schlaganfall oder weitere Krankheiten der Herzkranzgefäße traten bei diesen Frauen sehr viel häufiger auf als bei denjenigen ohne derartige Wechseljahresbeschwerden. Dabei war es unerheblich, wie oft und wie lange die Hitzewallungen jeweils andauerten. Ausschlaggebender war die Intensität dieser Beschwerden.

Dieser unangenehme Nebeneffekt der Wechseljahresbeschwerden begründet sich darauf, dass die Fehlregulierungen im vegetativen Nervensystem auch einen nachteiligen Effekt auf die Regulation des Blutdrucks haben kann. Sobald dieser daraus folgend zu hoch wird, erhöht sich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Außerdem nimmt in den Wechseljahren bekanntlich der Östrogenspiegel ab, dem wiederum ein schützender Effekt für die Herzgesundheit zugesprochen wird.

Zhu, D. et al.
Vasomotor Menopausal Symptoms and Risk of Cardiovascular Disease: A pooled analysis of six prospective studies.
AJOG. 6/2020

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin

Kontakt

Facharztpraxis für Innere Medizin und Gastroenterologie
Dr. med. Marcel Wiesener

Schnetzenhauserstr. 5
88048 Friedrichshafen

Telefon: +49 7541- 42270
Telefax: +49 7541- 44011

Website: www.dr-wiesener.de

Unsere Sprechzeiten

Montag
07:30 - 13:00 Uhr

Dienstag
07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Mittwoch
07:30 - 12:30 Uhr

Donnerstag
07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Freitag
07:30 - 12:30 Uhr

Ihr Weg zu uns

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(07541)42270
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz