07541- 42270
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Marcel Wiesener
    • Dr. med. T. Munder
    • Praxisteam
      • Karin Gruber
      • Michaela Riek
      • Gülcan Schemberger
      • Tanja Schnekenbühl
    • Praxisrundgang
  • Darmkrebsprävention
  • Leistungsspektrum
    • Endoskopie
    • Sonographie
    • Spezielle Leistungen
  • Service
    • Sprechzeiten
    • Anfahrt
    • Anamnesebögen
    • Apotheken
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Marcel Wiesener
    • Dr. med. T. Munder
    • Praxisteam
      • Karin Gruber
      • Michaela Riek
      • Gülcan Schemberger
      • Tanja Schnekenbühl
    • Praxisrundgang
  • Darmkrebsprävention
  • Leistungsspektrum
    • Endoskopie
    • Sonographie
    • Spezielle Leistungen
  • Service
    • Sprechzeiten
    • Anfahrt
    • Anamnesebögen
    • Apotheken
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
 DSC03375__2_.JPG
 Wartezimmer.JPG
 Hintergrund.JPG
 Liegen.JPG
Previous Next

Darmkrebs und Übergewicht

Übergewicht ist für über 20 % der Darmkrebserkrankungen verantwortlich, wie eine Analyse des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zeigt. Bisherige Schätzungen gingen von nur 10 % aus, doch die Wissenschaftler, fanden mithilfe der DACHS-Studie neue Erkenntnisse. Die Studie, eine der weltweit größten zum Darmkrebs, untersuchte methodische Unklarheiten, die in früheren Arbeiten unzureichend berücksichtigt wurden. Wichtige Fragen in diesem Zusammenhang, die bislang noch nicht ausreichend geklärt waren, wurden nun neu bewertet, um aktuelle Aussagen zu einem möglichen Einfluss von Übergewicht auf das Risiko von Darmkrebs zu erhalten.

Im Ergebnis zeigte sich, dass sich der geschätzte Einfluss von Übergewicht auf 23,4 % erhöhte.
Laut Aussagen der Forscher wird das Risiko von Übergewicht für Krebsarten wie Darm- und Brustkrebs noch immer unterschätzt. Angesichts steigender Übergewichts-Zahlen fordern sie stärkere Präventionsmaßnahmen, um vermeidbare Risiken besser zu adressieren.

Die DACHS-Studie umfasste Daten von 7.098 Darmkrebspatienten und 5.757 Kontrollpersonen ähnlichen Alters und Geschlechts. Umfangreiche Informationen zu Lebensstil und Körpergewicht in verschiedenen Lebensphasen wurden analysiert, um präzisere Risikobewertungen zu ermöglichen.

Mandic, M. et al.
Overcoming underestimation of the share of colorectal cancer cases attributable to excess weight: a population-based study
Obesitiy 12/2024

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin

Kontakt

Facharztpraxis für Innere Medizin und Gastroenterologie
Dr. med. Marcel Wiesener

Schnetzenhauserstr. 5
88048 Friedrichshafen

Telefon: +49 7541- 42270
Telefax: +49 7541- 44011

Website: www.dr-wiesener.de

Unsere Sprechzeiten

Montag
07:30 - 13:00 Uhr

Dienstag
07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Mittwoch
07:30 - 12:30 Uhr

Donnerstag
07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Freitag
07:30 - 12:30 Uhr

Ihr Weg zu uns

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz