07541- 42270
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Marcel Wiesener
    • Dr. med. T. Munder
    • Praxisteam
      • Karin Gruber
      • Michaela Riek
      • Gülcan Schemberger
      • Tanja Schnekenbühl
    • Praxisrundgang
  • Darmkrebsprävention
  • Leistungsspektrum
    • Endoskopie
    • Sonographie
    • Spezielle Leistungen
  • Service
    • Sprechzeiten
    • Anfahrt
    • Anamnesebögen
    • Apotheken
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. med. Marcel Wiesener
    • Dr. med. T. Munder
    • Praxisteam
      • Karin Gruber
      • Michaela Riek
      • Gülcan Schemberger
      • Tanja Schnekenbühl
    • Praxisrundgang
  • Darmkrebsprävention
  • Leistungsspektrum
    • Endoskopie
    • Sonographie
    • Spezielle Leistungen
  • Service
    • Sprechzeiten
    • Anfahrt
    • Anamnesebögen
    • Apotheken
    • Funktionshinweise
  • Medizinlexika
 DSC03375__2_.JPG
 Wartezimmer.JPG
 Hintergrund.JPG
 Liegen.JPG
Previous Next

Intervallfasten als möglicher Nachteil für den Haarwuchs?!

Intermittierendes Fasten, bekannt für seine positiven Effekte auf die Stoffwechselgesundheit, kann die Haarfollikelregeneration beeinträchtigen. Aktuelle Studienergebnisse zeigen, dass solche Fastenkuren die Regeneration der Haarfollikel hemmen, indem sie selektiv den programmierten Zelltod (Apoptose) in speziellen, aktivierten Haarfollikel-Stammzellen auslösen. Dieser Prozess ist unabhängig von Kalorieneinschränkung, Veränderungen des körpereigenen Schlaf-Wach-Rhythmus und dem Nährstoff-Versorgungssystem.

Vielmehr aktiviert das Fasten an sich eine Kommunikation zwischen den Nebennieren und den Fettzellen in der Haut, was zu einer schnellen Freisetzung freier Fettsäuren in die Umgebung der Haarfollikel führt. Dies stört den normalen Stoffwechsel und führt zu oxidativem Stress sowie zum Zelltod. Weitere Untersuchungen deuten darauf hin, dass intermittierendes Fasten das Haarwachstum hemmen kann.

Diese Ergebnisse zeigen, dass intermittierendes Fasten die Geweberegeneration negativ beeinflussen kann, indem es eine interorganische Kommunikation auslöst.

Chen, H. et al.
Intermittent fasting triggers interorgan communication to suppress hair follicle regeneration
Cell 12/2024

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin

Kontakt

Facharztpraxis für Innere Medizin und Gastroenterologie
Dr. med. Marcel Wiesener

Schnetzenhauserstr. 5
88048 Friedrichshafen

Telefon: +49 7541- 42270
Telefax: +49 7541- 44011

Website: www.dr-wiesener.de

Unsere Sprechzeiten

Montag
07:30 - 13:00 Uhr

Dienstag
07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Mittwoch
07:30 - 12:30 Uhr

Donnerstag
07:30 - 12:30 Uhr | 14:00 - 16:30 Uhr

Freitag
07:30 - 12:30 Uhr

Ihr Weg zu uns

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz